
Zum 50-jährigen Bestehen des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) kommt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) heute nach Heidelberg. «Das ist eine sehr große Ehre und ein sehr schönes Geburtstagsgeschenk», sagte eine DKFZ-Sprecherin. Merkel wolle moderne Forschung an modernen Geräten sehen, daran sei der Rundgang ausgerichtet.
Die Kanzlerin informiert sich in Laboren unter anderem über den Zusammenhang von Stoffwechselproblemen und Krebs sowie über Krebsstammzellen.
Außerdem unterhält sie sich unter Ausschluss der Öffentlichkeit mit jungen Wissenschaftlern über Themen wie Zukunftsperspektiven und Chancengerechtigkeit. «Wir freuen uns, dass eine Naturwissenschaftlerin zu uns kommt», sagte die Sprecherin über die Physikerin Merkel. «Ein grundlegendes wissenschaftliches Verständnis ist sicher von Vorteil. Wir werden es aber auch Frau Merkel einfach und verständlich erklären.»
Das Krebsforschungszentrum wird zu 90 Prozent vom Bundesforschungsministerium finanziert und zu 10 Prozent vom Land Baden-Württemberg. «Wir freuen uns natürlich, wenn diese Förderung anhält und wollen Frau Merkel zeigen, dass es sich auch lohnt», sagte die Sprecherin. Es ist Merkels erster Besuch im DKFZ. (DPA/LSW)
Kommentar schreiben