Feuerrad-Bewerbung lockt Tausende zu Ostern nach Lügde

Bei einem Osterritual werden in Lügde seit vielen Generationen brennende Holzräder von Hügeln gerollt. Foto: Caroline Seidel
Bei einem Osterritual werden in Lügde seit vielen Generationen brennende Holzräder von Hügeln gerollt. Foto: Caroline Seidel

Brennend rollen die Osterräder von Lügde den Hang hinab - und haben nach Polizeiangaben mehr als 20 000 Zuschauer in die ostwestfälische Stadt gelockt. Bei dem historischen Osterritual werden 400 Kilogramm schwere Holzräder mit Stroh gespickt und angezündet. Mit rund 60 Kilometern pro Stunde sausten am Sonntag sechs der riesigen Feuerräder den Berg hinab.

«Unsere Bewerbung als Immaterielles Kulturerbe hat viel Aufmerksamkeit erregt und in diesem Jahr besonders viele Auswärtige angelockt», sagte Dieter Stumpe, Sprecher der Organisatoren.

 

Im November hatte der Brauchtumsverein seine Bewerbung für die Unesco-Liste eingereicht, vergangene Woche sprach sich eine nordrhein-westfälische Jury neben dem Rheinischen Karneval für die Osterräder aus. Die Entscheidung einer nationalen Jury, die zwei Bewerbungen für die internationale Unesco-Liste weiterreichen darf, ist für Ende 2016 geplant. (DPA)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0