Solitude und Salem: Schlösser und Gärten stellen Programm vor

Das Jubiläum von Schloss Solitude ist ein Höhepunkte. Foto: F. Kraufmann/Archiv
Das Jubiläum von Schloss Solitude ist ein Höhepunkte. Foto: F. Kraufmann/Archiv

Die 250-Jahr-Feier von Schloss Solitude bei Stuttgart und die Eröffnung des Klostermuseums Salem sind zwei Höhepunkte des am Mittwoch in Bruchsal vorgestellten Jahresprogramms der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Das Lustschloss Solitude begeht den 250. Jahrestag der Grundsteinlegung mit einem vielfältigen Jubiläumsprogramm, das auch Familien einbezieht.

 

So können sich Kinder im Schloss mit barocken Kostümen verkleiden.

 

Michael Hörrmann, Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, nannte als weiteren Höhepunkt die Eröffnung des Klostermuseums Salem voraussichtlich im August. Gezeigt werden historische Schätze des Klosters seit dem Mittelalter. Ein anderes Kloster, Maulbronn, erinnert an die Verleihung des Unesco-Weltkulturerbe-Titels vor 20 Jahren und lädt am 10. Mai zum Tag der offenen Klosterpforte ein. Der «Schlosserlebnistag» am 15. Juni will die Besucher vor allem auf Gräben, Höhlen, Keller und Grotten aufmerksam machen. (DPA/LSW)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0