
Mit über 100 000 Besuchern ist die Ausstellung «INKA - Könige der Anden» die
bislang erfolgreichste Schau des Stuttgarter Linden-Museums. Die europaweit erste Inka-Ausstellung zeigte von Oktober vergangenen Jahres an auf rund 1300 Quadratmetern 260 Objekte von den
Anfängen der Kultur in der Mitte des 11. Jahrhunderts bis in die Kolonialzeit. Am Wochenende endet die Schau.
Wie das Museum mitteilte, begrüßten Staatssekretär Jürgen Walter und Museumsdirektorin Inés de Castro am Donnerstag mit Dieter Rometsch aus Altbulach und Wolfgang Schumacher aus Osnabrück die 100 000. Ausstellungsbesucher. So viele Besucher hatte noch keine Ausstellung in der über 100-jährigen Geschichte des Museums. (DPA/LSW)
Kommentar schreiben