IG Metall gewinnt an Einfluss in Kärcher-Betriebsrat

Auch bei Kärcher vertreten: die IG Metall. Foto: Jens Büttner/Symbol
Auch bei Kärcher vertreten: die IG Metall. Foto: Jens Büttner/Symbol

Die IG Metall hat bei den jüngsten Betriebsratswahlen beim Reinigungsspezialisten Kärcher an Einfluss gewonnen. Die erstmals von der Gewerkschaft unterstützte Liste habe bei der Wahl am Montag sechs der 19 Plätze gewonnen, bestätigten der erste Bevollmächtigte der IG Metall in Waiblingen, Matthias Fuchs, und ein Kärcher-Sprecher am Dienstag. 

 

Die Gewerkschaft streitet sich mit dem bisher amtierenden Kärcher-Betriebsrat vor dem Stuttgarter Landesarbeitsgericht. Ein Vergleich war diese Woche nicht zustande gekommen. Am Donnerstag steht die Entscheidung an (Az.: 6 TaBV 5/13).

 

Die Gewerkschaft kritisierte, dass der alte Betriebsrat weniger als vom Gesetz vorgesehene Betriebsversammlungen einberufen hatte. Das Arbeitsgericht Stuttgart löste das Gremium deshalb im vergangenen Sommer auf. Indirekt geht es der Gewerkschaft darum, in dem Unternehmen Fuß zu fassen, wie Fuchs während der Verhandlung einräumte.

 

Nur zwei der 17 Betriebsratsmitglieder des alten Gremiums waren Gewerkschaftsmitglieder. Eine von der IG Metall gestützte Liste gab es bislang nicht. Die Neuwahlen machen das Urteil nach Einschätzung des Gewerkschafters Fuchs nicht hinfällig: «Es geht noch darum, wie der Betriebsrat grundsätzlich mit dem Thema Betriebsversammlungen umzugehen hat.» Der neue Betriebsrat konstituiert sich Anfang kommender Woche. Auch der bisherige Betriebsratschef Hans-Jörg Ziegler ist wieder Mitglied in dem Gremium. (DPA)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0