Reuchlin-Oper vor Uraufführung

Am 02.03.2014 wird die Oper in Stuttgart uraufgeführt. Foto: Bernd Weißbrod
Am 02.03.2014 wird die Oper in Stuttgart uraufgeführt. Foto: Bernd Weißbrod

Der Humanist und Aufklärer Johannes Reuchlin (1455-1522) steht im Mittelpunkt der Oper «Wunderzaichen», die am Sonntag in Stuttgart uraufgeführt wird. Die Oper kündigte das Auftragswerk des deutsch-französischen Komponisten Mark Andre als einen «metaphysischen Roadtrip» an.

Erstmals widmet sich das Regie-Duo Jossi Wieler und Sergio Morabito gemeinsam mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Anna Viebrock einer Opern-Uraufführung.

 

Mark Andres erste Oper knüpft thematisch an das Wirken Reuchlins an. Dieser rief Christen, Juden und Muslime zum Dialog auf, wurde zum Wegbereiter der Aufklärung und gilt heute als Vorbild der Toleranz und des interreligiösen Dialogs. Johann Wolfgang von Goethe nannte ihn ein «Wunderzeichen». Mark Andre schickt den Gelehrten Johannes in das Hier und Heute.

 

Schauplatz des Geschehens ist der Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv. Eine Gruppe Reisender wartet auf die Einreise. Unter ihnen befindet sich Johannes, der sich gegen Ende seines Lebens einen Traum erfüllen und erstmals das Land besuchen möchte, dessen Sprache und Religion er seit vielen Jahren erforscht.

 

«Mark Andres Suche nach einer neuen Form der theatralischen Vokalität überschreitet die Genregrenzen zwischen Schauspiel und Oper», schreibt die Oper. «Wunderzaichen» steht insgesamt nur fünfmal auf dem Spielplan in Stuttgart. (DPA/LSW)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0