
Die Polizei in Baden-Württemberg hat drei mutmaßliche ehemalige SS-Wachmänner
des Vernichtungslagers Auschwitz verhaftet. Die drei Männer im Alter von 88 bis 94 Jahren seien in Untersuchungshaft, teilten die Staatsanwaltschaft Stuttgart und das Landeskriminalamt am
Donnerstag mit.
In Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen waren am Mittwoch die Wohnräume mutmaßlicher früherer SS-Angehöriger in Auschwitz durchsucht worden. Darunter waren Wohnungen in Baden, im Rhein-Main-Gebiet und im Kreis Lippe. Die Männer stünden im Verdacht, an der Tötung Deportierter beteiligt gewesen zu sein.
Im größten der nationalsozialistischen Todeslager wurden mindestens 1,1 Millionen meist jüdische Häftlinge ermordet.
Im Südwesten richten sich die Ermittlungen insgesamt gegen sechs Männer im Alter von 88 bis 94 Jahren. In den Wohnungen in den Kreisen Rottweil, Freiburg, Rhein-Neckar, Ludwigsburg, Enzkreis und Karlsruhe seien diverse Unterlagen sichergestellt worden. Fünf der Personen äußerten sich nicht zu den Vorwürfen. Ein aus dem Enzkreis stammender 88-Jähriger erklärte, in Auschwitz gewesen zu sein. Eine Beteiligung an der Tötung von KZ-Insassen habe er bestritten, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft.
In NRW wurde die Wohnung eines 92-Jährigen durchsucht. Im Rhein-Main-Gebiet gab es Durchsuchungen bei zwei Männern im Alter von 89 und 92 Jahren. (DPA)
Kommentar schreiben