Daimler verklagt SWR wegen Beitrag zu Dumpinglöhnen

Daimler verklagt den Südwestrundfunk (SWR) wegen einer Reportage über Dumpinglöhne in einem Werk des Autobauers. «Der Film suggeriert unrechtmäßiges Handeln auf unserer Seite und dies war nicht der Fall», sagte eine Daimler-Sprecherin am Montag in Stuttgart und bestätigte einen Bericht der «Stuttgarter Zeitung». Daimler hat beim Landgericht Stuttgart eine Unterlassungsklage erhoben und will erreichen, dass der Sender den Beitrag nicht mehr ausstrahlen darf.

Der Autohersteller war in die Kritik geraten, weil er dem Beitrag zufolge über Werkverträge an den Fließbändern Menschen beschäftigen soll, die ihr Gehalt mit Hartz IV aufstocken müssen. Daimler moniert, die Aufnahmen seien heimlich entstanden und zum Teil manipulativ. Bei dem Sender sieht man das anders: «Der SWR ist der Überzeugung, dass die Verwendung der genannten Aufnahmen rechtmäßig war.» (DPA)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0