
Mit der traditionellen Neuheitenschau wird in Nürnberg die weltweit größte Spielwarenmesse eingeläutet. Vor der offiziellen Eröffnungsfeier am Abend zeigen ausgewählte Hersteller vor Journalisten ihre Neuentwicklungen. Branchenkenner erwarten in diesem Jahr keinen Coup. Allerdings dürfte es wieder einige pfiffige Ideen und zahlreiche Weiterentwicklungen bereits bekannter Spielsachen geben.
Die Veranstalter der Spielwarenmesse haben als Trend bereits ausgemacht, dass Spielzeuge immer praktischer, kleiner und technischer werden. Dazu kommen sie zunehmend im Retro-Look daher oder greifen Altbewährtes auf. Das umfangreiche Angebot der 2750 Aussteller aus 61 Ländern ist ab Mittwoch für das Fachpublikum zu sehen. Erwartet werden rund 73 000 Besucher aus aller Welt. (DPA)
Kommentar schreiben