
Der Landtag gibt die wegen explodierender Kosten vorerst gestoppten Pläne für ein neues Bürger- und Medienzentrum noch nicht verloren. Nach einem Bericht der «Stuttgarter Nachrichten» (Freitagausgabe) legte Finanz-Staatssekretär Ingo Rust (SPD) in der jüngsten Sitzung des Landtagspräsidiums mehrere neue Vorschläge vor. Es gebe fünf Standorte, die nun geprüft würden.
Der Landtag will für das Zentrum, in dem etwa Besuchergruppen betreut werden sollen, höchstens 17,5 Millionen Euro ausgeben. Letzte Pläne waren aber von deutlich höheren Investitionen ausgegangen.
Konkret geprüft werden sollen laut dem Bericht folgende Standorte: Eine Ansiedlung des Bürgerzentrums im Neuen Schloss, ein Neubau auf dem Dach der Tiefgarage zwischen Landtag und Staatstheater, eine Ansiedlung im Haus der Abgeordneten gegenüber dem Landtag, eine Ansiedlung im Kunstgebäude oder ein Anbau am Landtag. Eine Vorentscheidung soll in der nächsten Präsidiumssitzung am 18. Februar fallen. (DPA/LSW)
Kommentar schreiben