Gefahr durch Zecken: Zahl der FSME-Fälle mehr als verdoppelt

Wegen milder Temperaturen sind Zecken schon aktiv. Foto: Frank Rumpenhorst/Archiv
Wegen milder Temperaturen sind Zecken schon aktiv. Foto: Frank Rumpenhorst/Archiv

An der von Zecken übertragenen Infektionskrankheit FSME sind im vergangenen Jahr in Baden- Württemberg deutlich mehr Menschen erkrankt als im Jahr zuvor. Die Zahl der Fälle habe sich 2013 mehr als verdoppelt, teilte die Landesvertretung der Techniker Krankenkasse (TK) am Sonntag in Freiburg mit. 

Mit landesweit 168 Patienten habe es 96 Betroffene mehr gegeben als 2012. Baden-Württemberg sei damit nach Bayern das Bundesland mit den meisten Erkrankungen. Dies zeigten die vom Robert Koch Institut (RKI) erhobenen Daten. Entwarnung werde nicht gegeben. Wegen des milden Winters seien die ersten Zecken bereits aktiv. (DPA/LSW)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0