Ratgeber-Bestsellerliste - «Fit ohne Geräte» auf Platz eins

Trainieren, ohne ins Sportstudio zu müssen: Wie das funktioniert, erklärt der beliebte Ratgebertitel «Fit ohne Geräte». Foto: Riva Verlag
Trainieren, ohne ins Sportstudio zu müssen: Wie das funktioniert, erklärt der beliebte Ratgebertitel «Fit ohne Geräte». Foto: Riva Verlag

München (dpa/tmn) – Die Schlankmacher sind wieder da: Nach Weihnachtsgans, Plätzchen und Lebkuchen kehrt im Januar der Wunsch nach gesunder Ernährung und Bewegung zurück. Das schlägt sich auch in der Ratgeber-Bestsellerliste nieder. Pünktlich zum Jahresbeginn landet «Fit ohne Geräte» als Wiedereinsteiger auf Platz eins der unter den beliebtesten Ratgeberbüchern.

Vegan-Koch Attila Hildmann belegt mit «Vegan for Fit» und «Vegan for Youth» die Plätze zwei und drei.

 

Platz Titel Preis
1. (WE.) Lauren, Mark; Clark Joshua: Fit ohne Geräte, Riva Verlag 16,99 Euro
2. (7.) Hildmann, Attila; Vollmeyer, Simon; Czerny, Sandra: Vegan for Fit. Die Attila Hildmann 30-Tage-Challenge, Becker Joest Volk 29,95 Euro
3. (3.) Hildmann, Attila: Vegan for Youth. Die 60 Tage Attila Hildmann Triät, Becker Joest Volk 29,95 Euro
4. (NEU.) Pape, Detlef; Cavelius, Anna; Ilies Angelika: Schlank im Schlaf für Fraue, Gräfe und Unzer 16,99 Euro
5. (1.) Oliver, Jamie: Jamies 15 Minuten Küche, Dorling Kindersley 24,95 Euro
6. (NEU.) Heute mal vegetarisch: Weight Watchers Deutschland 14,99 Euro
7. (WE.) Jaenisch, Thomas; Rohland, Felix: myboshi - mützenundmehr, Frech 14,99 Euro
8. (8.) Keller, Hans-Ulrich: Kosmos Himmelsjahr 2014, Franckh Kosmos Verlag 16,99 Euro
9. (WE.) Stensitzky-Thielemans, Andrea: Das Almased-Kochbuch, Trias 17,99 Euro
10. (WE.) Hildmann, Attila; Schalk, Johannes; Vollmeyer, Simon: Vegan for Fun, Becker Joest Volk 24,95 Euro

Die «Focus»-Bestsellerliste für Ratgebertitel wird im Auftrag des Magazins vom Marktforschungsunternehmen media control GfK International im Zwei-Wochen-Rhythmus ermittelt. Insgesamt melden im Buchbereich über 3 700 Einzelhändler ihre Verkaufszahlen an media control GfK. Dazu gehören Sortimentsbuchhändler, Kauf- und Warenhäuser, E-Commerce-Anbieter und Bahnhofsbuchhändler. (DPA/TMN)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0