
Feldberg (dpa/lsw) - Der Feldberg im Südschwarzwald profitiert von der landesweiten Schneearmut. Der höchste Berg in Baden-Württemberg zähle derzeit überdurchschnittlich viele Wintersportler, sagte Bürgermeister Stefan Wirbser (CDU) am Donnerstag. Weil andernorts kein oder zu wenig Schnee liege, wichen viele Skifahrer auf den 1493 Meter hohen Feldberg aus. Dies bringe zusätzlich Gäste auf den Berg.
Dieser könne mit der künstlichen Beschneiung und der Höhenlage als einziges Gebiet im Land Schnee garantieren. «Wir sind in diesem Winter landesweit eine Schneeinsel», sagte Wirbser. Die Lifte seien in Betrieb, es liegen den Angaben zufolge rund 30 Zentimeter Schnee.
Während sich auf dem Feldberg Wintersportler tummeln, arrangieren sich Tourismus und Gastronomie an anderen Orten mit dem frühlingshaften Wetter. In Freiburg beispielsweise öffneten erstmals in diesem Jahr die Biergärten. (DPA/LSW)
Kommentar schreiben