Südwest-Unternehmen bei Azubi-Suche häufig erfolglos

In Baden-Württemberg heiß begehrt: geeignete Azubis. Foto: Daniel Bockwoldt/Symbol
In Baden-Württemberg heiß begehrt: geeignete Azubis. Foto: Daniel Bockwoldt/Symbol

Unternehmen im Südwesten haben im vergangenen Jahr bei der Suche nach geeignetem Nachwuchs große Schwierigkeiten gehabt. Wie der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) am Dienstag in Stuttgart mitteilte, unterschrieben 2013 fast 45 900 Azubis einen Vertrag bei Unternehmen aus Industrie, Handel oder der Dienstleistungsbranche - im Jahr zuvor waren es noch fast 2200 Verträge mehr.

Damit blieben landesweit 5000 Lehrstellen unbesetzt.

 

«Insgesamt müssen wir noch froh sein, dass die Lücke nicht größer ist», erklärte Andreas Richter, Hauptgeschäftsführer der IHK Region Stuttgart, die für die Ausbildung zuständig ist. «Der Wettbewerb um Azubis wird sich weiter verschärfen.» Besonders hoch war der Rückgang demnach bei kaufmännischen Berufen, vergleichsweise gering war er bei Ausbildungsplätzen im technischen Bereich. (DPA/LSW)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0