
Welcher CDU-Spitzenkandidat könnte dem populären Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) bei der Landtagswahl 2016 gefährlich werden? Nach Ansicht des Politikwissenschaftlers Hans-Georg Wehling müsste ein Herausforderer ähnliche landesväterliche Qualitäten aufweisen wie Kretschmann, um erfolgreich sein zu können. Wehling sieht diese Eigenschaften noch am ehesten bei Landtagspräsident Guido Wolf.
Der frühere Landrat von Tuttlingen gilt neben CDU-Landeschef Thomas Strobl und CDU-Fraktionschef Peter Hauk als einer der möglichen Aspiranten.
Offiziell kürt die CDU ihren Spitzenkandidaten per Mitgliederbefragung - vermutlich im Jahr 2015. Sollte Wolf Interesse haben, wird er sein Amt als Landtagspräsident wohl aufgeben müssen. «Als Spitzenkandidat muss er den Angriff suchen», erklärte Wehling. Als Landtagspräsident hingegen müsse Wolf über den Parteien stehen.
Möglicherweise sei es für Wolf klüger, die Landtagswahl 2016, bei der ein CDU-Wahlsieg bislang nicht sicher ist, verstreichen zu lassen, meinte Wehling. Dann hätte Wolf mehr Zeit, sich im Land noch bekannter zu machen. Sollte die CDU 2016 aber mit einem anderen Spitzenkandidaten die Wahl gewinnen, wäre der Zug für Wolf wohl abgefahren. (DPA/LSW)
Kommentar schreiben