Zweiter Solarpark für Leutkirch

Sonnenkollektoren stehen im ersten Solarpark in Leutkirch. Foto: R. Haser/Archiv
Sonnenkollektoren stehen im ersten Solarpark in Leutkirch. Foto: R. Haser/Archiv

Die Stadt Leutkirch (Kreis Ravensburg) bekommt einen zweiten Solarpark. Die Anlage, die jetzt entsteht, soll voraussichtlich Ende Januar 2014 in Betrieb gehen, wie die Stadt und der Energiekonzern EnBW am Montag mitteilten. Die Anlage kann demnach den Strombedarf für rund 900 Haushalte decken. 1200 Tonnen des klimaschädlichen Treibhausgases Kohlendioxid könnten so pro Jahr eingespart werden. 

 

Die Baukosten betragen laut Stadt rund 3,1 Millionen Euro. Eine erste Anlage war im Dezember 2011 ans Netz gegangen.

 

Der Park gehört zum Modellprojekt «Nachhaltige Stadt». Damit soll ausgelotet werden, ob eine Stadt mit rund 22 000 Einwohnern komplett mit regenerativen Energien versorgt werden kann. Hauptgesellschafter sind die Stadt Leutkirch, EnBW, der Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke sowie die Energiegenossenschaft Leutkirch. Diese ist ein Zusammenschluss von Bürgern, die Geld in regenerative Energien investieren. (DPA/LSW)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0