Kretschmann erneuert Kritik an schwarz-roten Windkraftplänen

Kretschmann kritisiert den Koalitionsvertrag. Foto: Marijan Murat/Archiv
Kretschmann kritisiert den Koalitionsvertrag. Foto: Marijan Murat/Archiv

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) will über den Bundesrat die Vereinbarungen von Union und SPD zur Energiewende revidieren. Die geplante Drosselung bei der Förderung der Windenergie an Land werfe dem Südwesten «Knüppel zwischen die Beine», kritisierte der Vorsitzende der Ministerpräsidentkonferenz am Donnerstag in Berlin. «Wir werden alles dafür tun, dass sich das ändert.»

 

Nach dem zwischen CDU, CSU und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag sollen nur noch Windräder an besonders windigen Standorten gefördert werden.

 

Schleswig-Holsteins SPD-Regierungschef Torsten Albig wies die Kritik am schwarz-roten Koalitionsvertrag zurück. Die Förderung solle sich auf jene Standorte konzentrieren, wo man mit möglichst wenig davon auskomme. Kretschmann betonte hingegen, gerade die neue Generation von Windkraftanlagen könne auch an windschwächeren Orten gute Erträge liefern. (DPA/LSW)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0