
Für sein Lebenswerk ist der schwäbische Volksschauspieler Walter Schultheiß mit Baden-Württembergs Ehrenfilmpreis ausgezeichnet worden. Der 89-Jährige nahm den Preis am Sonntagabend zum Abschluss und als Höhepunkt der 19. Filmschau Baden-Württemberg sichtlich gerührt in Stuttgart in Empfang. Der TV-Autor Felix Huby als Laudator bezeichnete Schultheiß als «Star der stillen Art». Huby sagte:
«Egal, wie groß die Rolle ist - Walter Schultheiß gibt immer alles.» Für Schultheiß gebe es keine kleinen und großen, sondern nur gute und schlechte Rollen.
Bei der Filmschau wurden seit Mittwoch rund 70 aktuelle Filme aus dem Südwesten gezeigt. Darunter der Schultheiß-Kinofilm «Global Player - wo wir sind isch vorne» und die Weltpremiere des 3D-Tanzfilms «Poppea/Poppea» von Choreograph Christian Spuck und Regisseur Nikolai Vialkowitsch mit dem Stuttgarter Tanzensemble Gauthier Dance. Das Drama «Die Frau, die sich traut» von Marc Rensing, Absolvent der Filmakademie Baden-Württemberg, gewann den mit 2000 Euro dotierten Filmpreis in der Kategorie Spielfilm.
Weitere Preise gingen an den Kurzfilm «Meine Beschneidung» aus Ludwigsburg. In der Kategorie Dokumentarfilm gewann Johanna Bentz, eine Absolventin der Filmakademie Ludwigsburg, mit «Die Verführungskünstler». Auch der Trickfilm «Ein kurzer Film über den Igel» des Filmstudenten Kariem Saleh überzeugte die Jury. (DPA/LSW)
Kommentar schreiben