DekaBank-Immobilienstudie: Süden hängt Norden ab

Vor allem kleinere Großstädte sind gut platziert. Foto: Arno Burgi/Archiv
Vor allem kleinere Großstädte sind gut platziert. Foto: Arno Burgi/Archiv

Die attraktivsten Immobilienstandorte sind einer aktuellen Studie der DekaBank zufolge fast ausschließlich im Süden der Republik zu finden. Hinter den erwartbaren Spitzenreitern München und Frankfurt schoben sich vor allem kleinere Großstädte wie Mainz und Karlsruhe in dem am Dienstag vorgestellten Ranking nach vorne. 

 

Zu den großen Verlierern gehört die zweitgrößte deutsche Stadt Hamburg, die vom 2. Rang im Vorjahr auf Platz 15 abstürzte. Lebensqualität und Erreichbarkeit der Hansestadt konnten die Experten nicht überzeugen. Berlin landete im hinteren Mittelfeld.

 

Die gemeinsam mit der Fachzeitschrift «Immobilienmanager» erstellte Auswertung berücksichtigt 28 Indikatoren unter anderem zu Bildung, Demografie und Arbeitsmarkt. Auf den nächsten vorderen Plätzen folgen Düsseldorf, Freiburg, Münster, Nürnberg, Köln und Wiesbaden. Das schlechteste Ergebnis von 39 Städten erzielte Gelsenkirchen. (DPA/LSW)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0