Behindertenwerkstatt wird nach Feuerdrama wieder aufgebaut

Bei dem Brand starben 14 Personen. Foto: Patrick Seeger/Archiv
Bei dem Brand starben 14 Personen. Foto: Patrick Seeger/Archiv

Ein Jahr nach der Brandkatastrophe mit 14 Toten in einer Behindertenwerkstatt in Titisee-Neustadt im Schwarzwald plant die Caritas, die Gebäude wiederzueröffnen. Voraussichtlich Ende März nächsten Jahres gehe die Werkstatt für rund 120 Behinderte in Betrieb, sagte ein Caritas-Sprecher in Freiburg der Nachrichtenagentur dpa. Bis dahin werden die vom Feuer zerstörten Räume renoviert und umgebaut. 

 

Seit dem Brand am 26. November vergangenen Jahres sind die Behinderten in einem Ersatzgebäude im nahe gelegenen Löffingen untergebracht.

 

Bei dem Feuerdrama waren 13 behinderte Menschen und eine Betreuerin ums Leben gekommen, 14 Menschen wurden verletzt. Als Ursache ermittelten Polizei und Staatsanwaltschaft einen Gasofen, der in der Werkstatt zum Heizen aufgestellt war. (DPA/LSW)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0