Kretschmann sieht «echte Chance» für Wahlsieg 2016

Sieht Chancen für einen erneuten Wahlsieg: Winfried Kretschmann. Foto: Uwe Anspach
Sieht Chancen für einen erneuten Wahlsieg: Winfried Kretschmann. Foto: Uwe Anspach

Ministerpräsident Winfried Kretschmann sieht eine «echte Chance», dass die Grünen auch nach der Landtagswahl 2016 den Regierungschef stellen. Er machte am Dienstag in Stuttgart klar, dass er den Wahlgewinn von 2011 nicht nur auf günstige Umstände zurückführt. Kretschmann wandte sich damit gegen seinen parteiinternen Kritiker Jürgen Trittin. 

 

Dieser hatte in der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» den Streit um das Bahnprojekt Stuttgart 21 und die Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima als wesentliche Mitursachen für den Wahlsieg genannt.

 

«Wir waren schon vorher ein starker Landesverband was die Ergebnisse bei Wahlen betrifft», sagte Kretschmann. Zwar seien Wahlen immer auch von Ereignissen beeinflusst. Aber das Vertrauen der Wähler in eine Partei komme nicht von alleine. «Insofern teile ich die Auffassung vom Kollegen Trittin nicht.» Kretschmann kündigte an, sich auch weiterhin in den Richtungsstreit bei den Bundes-Grünen einbringen zu wollen, obwohl er mit seinen Interventionen - so räumte er selbst ein - bislang keinen durchschlagenden Erfolg gehabt habe.

 

«Meine politische Biografie weist mich als einen Langstreckenläufer aus», sagte Kretschmann, der den Schwerpunkt seiner politischen Arbeit aber nach wie vor im Südwesten sieht. (DPA/LSW)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0