Pressenhersteller Schuler baut 350 Arbeitsplätze ab

In der Produktionsstätte der Schuler AG. Foto: Martin Schutt/Archiv
In der Produktionsstätte der Schuler AG. Foto: Martin Schutt/Archiv

Der weltgrößte Pressenhersteller Schuler will in Deutschland weniger selbst produzieren und baut rund 350 Arbeitsplätze ab. Das Unternehmen will sich künftig stärker auf Absatzmärkte im Ausland wie zum Beispiel China konzentrieren, wie ein Sprecher der Schuler AG am Mittwoch in Göppingen sagte. Die Gießerei im Göppinger Werk wird den Angaben zufolge geschlossen, die Fertigung von Großpressen zudem komplett nach Erfurt verlagert. 

Nach dem Abschluss des Umbaus erhofft sich Schuler Kosteneinsparungen von 15 bis 20 Millionen Euro jährlich. Den Erwartungen zufolge soll die Umstrukturierung 2014 beginnen. Schuler hatte in Deutschland zuletzt rund 4300 Mitarbeiter. (DPA)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0