Porsche-Chef: Grüne sollten mehr auf Kretschmann hören

Porsche-Vorstandsvorsitzender, Matthias Müller. Foto: Franziska Kraufmann/Archiv
Porsche-Vorstandsvorsitzender, Matthias Müller. Foto: Franziska Kraufmann/Archiv

Der Stuttgarter Sportwagenhersteller Porsche hat seinen Frieden mit Baden-Württembergs Grünen gemacht und die Partei in einem Interview aufgefordert, mehr auf Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu hören. Der Ministerpräsident habe erkannt, «welche gewaltigen Anstrengungen die baden-württembergische Auto- und Zulieferindustrie unternimmt, um beim Klimaschutz voranzukommen», sagte Porsche-Vorstandschef Matthias Müller den «Stuttgarter Nachrichten».

 

Es sei jedoch «schade, dass er bei seiner Partei offenbar nicht breiter durchdringt». Kretschmann versuche, «die Bedürfnisse einer bürgerlichen Mitte zum Ausdruck zu bringen, kommt aber nicht immer gegen die Widerstände in seiner Partei an.» Damit würden die Grünen eine «große Chance» vergeben. «Die Angst, dass das Land im grünen Chaos versinkt, muss man hier jedenfalls nicht mehr haben.» (DPA/LSW)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0