
Für den Ausbau der Ganztagsschulen fordert der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz, Winfried Kretschmann (Grüne), Geld vom Bund. «Notwendig ist ein bundesweites Programm in der Größenordnung von zehn Milliarden», sagte Baden-Württembergs Regierungschef dem «Mannheimer Morgen» (Donnerstag).
«Was für die Eingliederung von behinderten Kindern im regulären Schulwesen notwendig ist, kann ich noch gar nicht beziffern. Das überfordert unsere Kommunen total.» Der Bund sei da zwar grundsätzlich zur Unterstützung bereit, habe aber noch keine Summe genannt.
Die Ministerpräsidenten treffen sich am Donnerstag das erste Mal unter Kretschmanns Führung. Bis Freitag geht es in Heidelberg unter anderem um Hochwasserschutz, die Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse und den NPD-Verbotsantrag, den die Länder beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe einreichen wollen. (DPA)
Kommentar schreiben