Trotz milder Temperaturen war die zwölfte «stuttgartnacht» nicht ganz so gut besucht wie ihre beiden Vorgänger. 13 000 Kulturbegeisterte hätten bis Sonntagfrüh um 2 Uhr die 500 Veranstaltungen an 70 bekannten und weniger bekannten Kulturlocations in der Landeshauptstadt besucht, teilten die Veranstalter am Sonntag mit. Dies waren 2000 weniger als vor einem Jahr. Das Stuttgarter Rathaus erwies sich aber als Magnet: Die Eintrittskarten für die Führungen auf den Rathausturm waren schon am Abend verkauft.
Zudem wurde in Anwesenheit von Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) das 25-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit dem polnischen Lodz gefeiert. Der in Warschau lebende Kabarettist Steffen Möller gab bei seinen Auftritten Einblicke in das Leben der Polen. Eine außergewöhnliche Darbietung boten Studenten der Musikhochschule Trossingen mit den Klanginstallationen «Sound - Silence - Space» in der Domkirche St. Eberhard. (DPA/LSW)
Kommentar schreiben