dpa-Nachrichtenüberblick Sport

Spitzenverbände einig: Ski-Chef Hörmann soll DOSB-Präsident werden

 

Frankfurt/Main (dpa) - Die Vertreter des Spitzensports haben sich am Mittwochabend eindeutig für Skiverbandschef Alfons Hörmann als neuen Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) und damit als Nachfolger des an die IOC-Spitze gewählten Thomas Bach ausgesprochen. «Wir haben eine sehr offene Diskussion geführt. Am Ende haben alle einvernehmlich entschieden: Unser Kandidat heißt Hörmann», sagte Rainer Brechtken, Sprecher der Spitzenverbände und Präsident des Deutschen Turner-Bundes, nach der Sitzung in Frankfurt am Main.

Schalke: Heldt befürchtet Huntelaar-Ausfall für restliche Hinrunde

 

Gelsenkirchen (dpa) - Schalke-Manager Horst Heldt befürchtet, dass Stürmer Klaas-Jan Huntelaar im verbleibenden Fußballjahr 2013 ausfällt. «Man muss davon ausgehen, dass er in der Hinrunde wohl nicht mehr zum Einsatz kommen wird», sagte Heldt am Mittwoch bei «Sport 1». Diese Einschätzung sei unabhängig davon, ob der niederländische Angreifer konservativ behandelt oder operiert werde. «Das ist natürlich sehr bitter für uns und für ihn, nachdem er Fortschritte gemacht hat und auch wieder ins Training eingestiegen war», ergänzte Heldt. Bei einer Kernspinuntersuchung am Dienstag hatte sich in einer ersten Diagnose eine Verschlechterung der Blessur Huntelaars ergeben.

 

Annika Beck überrascht mit Sieg über Safarova

 

Luxemburg (dpa) - Annika Beck ist beim Tennisturnier in Luxemburg überraschend in das Viertelfinale eingezogen. Die Bonnerin rang am Mittwoch die an Nummer fünf gesetzte Tschechin Lucie Safarova mit 6:2, 4:6, 6:4 nieder. Die Dreisatzpartie dauerte knapp zwei Stunden. Zuvor hatte Andrea Petkovic bereits mit einer kämpferischen Leistung überzeugt und mit einem 2:6, 7:5, 6:1-Sieg gegen die an Nummer sieben gesetzte Kanadierin Eugenie Bouchard das Achtelfinale erreicht. Die WTA-Veranstaltung ist mit 235 000 Dollar dotiert.

 

Erstrunden-Aus für Mayer bei Tennisturnier in Wien

 

Wien (dpa) - Tennisprofi Florian Mayer ist beim ATP-Turnier in Wien gleich zum Auftakt gescheitert. Der 30 Jahre alte Davis-Cup-Spieler aus Bayreuth musste sich am Mittwoch dem Polen Lukasz Kubot mit 6:7 (1:7), 4:6 geschlagen geben. An diesem Donnerstag stehen bei der mit 571 755 Euro dotierten Hartplatz-Veranstaltung die Achtelfinal-Partien von Tommy Haas, Philipp Kohlschreiber und Daniel Brands auf dem Programm. Mayer hatte in der vergangenen Woche beim Masters-Series-Turnier in Shanghai noch überraschend das Viertelfinale erreicht.

 

Starker Bamberger Euroleague-Start - Oldenburg verliert im Eurocup

 

Frankfurt/Main (dpa) - Der deutsche Basketball-Meister Bamberg hat einen starken Start in die Euroleague hingelegt. Die Brose Baskets gewannen am Mittwochabend gegen Straßburg IG mit 84:70 (43:29) und fuhren damit den fest eingeplanten Heimsieg ein. Im Eurocup kam dagegen nur ratiopharm Ulm zu einem Erfolg. Die EWE Baskets Oldenburg und die Artland Dragons mussten dagegen schmerzhafte Niederlagen hinnehmen. Bereits am Dienstag hatte ALBA Berlin das deutsche Duell bei den Telekom Baskets Bonn für sich entschieden.

 

Kiel und Flensburg feiern klare Siege in der Handball-Bundesliga

 

Kiel/Gummersbach (dpa) - Der THW Kiel und die SG Flensburg-Handewitt haben ihre Spitzenpositionen in der Handball-Bundesliga gefestigt. Spitzenreiter Kiel gab sich beim 35:24 (20:12) im Heimspiel gegen HBW Balingen-Weilstetten am Mittwochabend keine Blöße. Die Flensburger setzten sich beim VfL Gummersbach ebenso deutlich mit 32:24 (16:11) durch und übernahmen nach dem 10. Spiel zumindest vorübergehend Platz drei in der Tabelle.

 

Entscheidung verschoben: Handball-Clubs warten auf Klageergebnis

 

Dortmund/Leipzig (dpa) - Die deutschen Clubs müssen auf ein Ergebnis ihrer Musterklage gegen den Deutschen Handballbund (DHB) und den Weltverband IHF warten. Das Landgericht Dortmund verschob am Mittwoch seine für den gleichen Tag erwartete Entscheidung auf den 4. Dezember. Eine Begründung dafür wurde laut der europäischen Interessenvereinigung Forum Club Handball (FCH) nicht genannt.

 

Hülkenberg-Manager Heinz: Keine schnelle Entscheidung

 

Berlin (dpa) - Eine Entscheidung über die Formel-1-Zukunft von Nico Hülkenberg wird nach Angaben seines Managers nicht mehr in dieser Woche fallen. Das sei «unrealistisch», sagte Werner Heinz am Mittwoch. Er reagierte damit auf Meldungen, nach denen Hülkenberg schon in den kommenden Tagen einen Vertrag bei Lotus unterschreibe. Es gebe drei, vier Interessenten an dem Piloten aus Emmerich, sagte Heinz. «Die Teams müssen aber erst einmal ihre Hausaufgaben machen.» Hülkenberg fährt seit dieser Saison für den Rennstall Sauber. Der Vertrag des 26-Jährigen mit den Schweizern läuft zum Jahresende aus.

 

Wolfsburg und Potsdam im Achtelfinale der Champions League

 

Wolfsburg (dpa) - Der VfL Wolfsburg und Turbine Potsdam haben souverän den Einzug in das Achtelfinale der Champions League der Fußball-Frauen geschafft. Titelverteidiger Wolfsburg gewann am Mittwoch das Rückspiel gegen den völlig überforderten estnischen Meister Pärnu JK mit 13:0 (6:0), nachdem die Norddeutschen das Hinspiel bereits mit 14:0 für sich entschieden hatten. Der deutsche Vizemeister Turbine Potsdam bezwang MTK Hungaria Budapest mit 6:0 (0:0). (DPA)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0