«Nicht abschotten»: Kretschmann öffnet seinen Garten für Bürger

Kretschmann lud in den Garten der Villa Reitzenstein. Foto: Bernd Weißbrod
Kretschmann lud in den Garten der Villa Reitzenstein. Foto: Bernd Weißbrod

Als Schritt zu mehr Bürgernähe hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Samstag den Garten seines Amtssitzes geöffnet. Im Park der Villa Reitzenstein bot der Landesvater rund 400 Interessierten eine persönliche Führung. «Wir sind eine Bürgerregierung», betonte Kretschmann. «Eine Regierung darf sich nicht abschotten.» Die Tour bezeichnete Kretschmann als einen «Schritt zu mehr Offenheit und Toleranz».

 

Zu den Stationen des Spaziergangs gehörten unter anderem der Lindenplatz an der Terrasse der Villa und auch die naturbelassene Orchideenwiese. Mit von der Partie waren der Landeschef der Naturschutzorganisation Nabu, Andre Baumann, und ein Bienenexperte. Die Anlage soll auch an den drei folgenden Samstagen geöffnet werden. (DPA/LSW)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0