Mehr als tausend IBM-Mitarbeiter demonstrieren für höhere Löhne

Über tausend Mitarbeiter an Protesten beteiligt. Foto: Marijan Murat/Archiv
Über tausend Mitarbeiter an Protesten beteiligt. Foto: Marijan Murat/Archiv

Im Tarifkonflikt beim IT-Konzern IBM haben sich nach Gewerkschaftsangaben erneut mehr als tausend Mitarbeiter an Protesten beteiligt. Allein vor dem Entwicklungszentrum in Böblingen kamen am Dienstag 600 Mitarbeiter zusammen, wie eine Gewerkschaftssprecherin sagte. An zehn Standorten bundesweit hätten sich 1600 Teilnehmer versammelt. 

 

Die Gewerkschaft fordert eine Erhöhung der Tarifgehälter um 6,5 Prozent, mindestens aber 250 Euro. Außerdem sollen die dual Studierenden bei IBM höhere Zuschüsse für Fahrtkosten und Verpflegung bekommen. Der Konzern habe lediglich eine Erhöhung von 1,25 Prozent ab 1. Oktober angeboten, das sei völlig unzureichend, so die Gewerkschaft.

 

Im Laufe der Woche sollen die Gespräche fortgesetzt werden. In Deutschland beschäftigt der Technologiekonzern nach Verdi-Angaben fast 20 000 Mitarbeiter, für etwa 70 bis 80 Prozent der Belegschaft gilt der Tarifvertrag. (DPA/LSW)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0