Regierung legt Nationalpark-Gesetz vor

Der Nationalpark Nordschwarzwald ist umstritten. Foto: Daniel Bockwoldt/Archiv
Der Nationalpark Nordschwarzwald ist umstritten. Foto: Daniel Bockwoldt/Archiv

Am 1. Januar startet der erste Nationalpark auf baden-württembergischem Boden - heute legt die Landesregierung das passende Gesetz dazu vor. Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Naturschutzminister Alexander Bonde (Grüne) zeigen etwa auf, wie der Nationalpark Nordschwarzwald finanziert werden soll. So war die Anschubfinanzierung zuletzt unklar. Medienberichten zufolge hat Bonde einen Bedarf von 95 Stellen für den Nationalpark angemeldet. Zwei Drittel davon sollen Neustellen sein. 

Medienberichten zufolge hat Bonde einen Bedarf von 95 Stellen für den Nationalpark angemeldet. Zwei Drittel davon sollen Neustellen sein. Ein Besucher- und Informationszentrum wurde mit 23 Millionen Euro veranschlagt. Im Nordschwarzwald hatte es monatelange, teils sehr hitzige Debatten um den Zuschnitt des Nationalparks gegeben. (DPA/LSW)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0