Daimler legt Standards für Werkverträge fest

Arbeitsverträge sollen neuen Standard folgen. Foto: B. Weißbrod/Archiv
Arbeitsverträge sollen neuen Standard folgen. Foto: B. Weißbrod/Archiv

Der Autohersteller Daimler hat soziale Mindestanforderungen für die Vergabe von Werkverträge festgelegt. Damit schaffe der Konzern über gesetzliche Regelungen hinaus Standards für Werkverträge, sagte Personalvorstand Wilfried Porth am Montag in Stuttgart. Laut den Grundsätzen sollen die von Daimler beauftragten Firmen sich zum Beispiel an die Lohnuntergrenzen in dem jeweils für ihre Branche geltenden Tarifvertrag halten.

 

Der Arbeitnehmerseite gehen die Standards nicht weit genug: Der Betriebsrat hatte gefordert, dass die Regelungen von Tarifverträge wie zum Beispiel Urlaubsregelungen umfassend Anwendung finden. Der Autohersteller war in die Kritik geraten, weil er nach Recherchen des SWR über Werkverträge an den Fließbändern Menschen beschäftigen soll, die ihr Gehalt mit Hartz IV aufstocken müssten. Daimler hatte der Darstellung damals widersprochen.(DPA)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0