
Für Telekom-Kunden ist das eine fiese Falle: Kriminelle verschicken derzeit Spam-Mails. Statt einer Telekom-Rechnung enthält der Anhang aber einen Trojaner. Kriminelle verschicken zurzeit Spam-Mails mit einer angeblichen Telekom-Rechnung. Im Anhang befindet sich eine Zip-Datei, die einen Trojaner auf dem PC installieren soll. Darauf weist die Deutsche Telekom hin und bittet Kunden, die die Rechnungs-Mails beziehen, die gefälschte Nachricht zu löschen.
Verbraucher können die Fälschung daran erkennen, dass die individuelle Buchungsnummer fehlt und sich im ersten Teil der Absender-Adresse ein Punkt befindet: «rechnungonline.@telekom.de» heißt es da. In den Postfächern von t-online wird die E-Mail automatisch gelöscht. (DPA/TMN)
Kommentar schreiben