Landwirtschafts-Gesellschaft: Gutes Zeugnis für Weinjahrgang

Die DLG lobt den Weinjahrgang 2012. Foto: Fredrik von Erichsen/Archiv
Die DLG lobt den Weinjahrgang 2012. Foto: Fredrik von Erichsen/Archiv

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat dem Weinjahrgang 2012 ein sehr gutes Zeugnis ausgestellt. Vor allem Riesling könne mit außergewöhnlichen Qualitäten punkten, lautete das Fazit der DLG-Weinexperten bei der Veröffentlichung der Bundesweinprämierung 2013 am Mittwoch in Frankfurt. Etwa 5000 Weine und Sekte waren von den Weinkennern getestet und in der DLG-Bundesweinprämierung ausgezeichnet worden.

Rund 330 Winzerbetriebe aus allen 13 deutschen Anbauregionen hatten sich beteiligt. Der DLG vergab in diesem Jahr 62 Gold Extra-, 950 Gold-, 1886 Silber- und 1096 Bronze-Medaillen. Mit 17 Auszeichnungen stellt Baden die meisten Weine und Sekte, die mit dem «Goldenen DLG-Preis extra» prämiert wurden. Es folgen die Pfalz mit 14 und Rheinhessen mit 11 Auszeichnungen dieser Kategorie. (DPA)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0