Umfrage: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Schwarz-Gelb und Opposition

Bundeskanzlerin Merkel: Der ARD- «Deutschlandtrend» sagt ein enges Rennen voraus. Foto: Federico Gambarini
Bundeskanzlerin Merkel: Der ARD- «Deutschlandtrend» sagt ein enges Rennen voraus. Foto: Federico Gambarini

Eineinhalb Wochen vor der Bundestagswahl gibt es laut einer neuen Umfrage ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Schwarz-Gelb und dem Oppositionslager aus SPD, Grünen und Linken. Laut der am Donnerstagabend veröffentlichten Vorwahlumfrage des ARD-«Deutschlandtrends» erreichen Union und FDP zusammen 45 Prozent. SPD, Grüne und Linke kommen demnach auf 46 Prozent. 

Den Demoskopen zufolge verliert die Union in der Sonntagsfrage gegenüber der Vorwoche einen Punkt auf 40 Prozent. Die FDP erreicht demnach unverändert 5 Prozent und muss um den Einzug in den Bundestag bangen. Die SPD gewinnt einen Punkt hinzu auf 28 Prozent. Die Grünen bleiben unverändert bei 10 Prozent, die Linken bei 8 Prozent. Piraten und die Alternative für Deutschland (AfD) würden laut dieser Umfrage mit 2,5 Prozent den Einzug in den Bundestag nicht schaffen.

 

Wenn die Deutschen die Bundeskanzlerin oder den Bundeskanzler direkt wählen könnten, würden sich 49 Prozent für Angela Merkel (CDU) entscheiden (minus 5 im Vergleich zur Vorwoche), 32 Prozent würden SPD-Kandidat Peer Steinbrück wählen (minus 2). 47 Prozent der Deutschen sind der Ansicht, dass eine große Koalition aus Union und SPD «gut für Deutschland» wäre (plus 3 gegenüber Anfang August). 41 Prozent finden, eine rot-grüne Koalition aus SPD und Grünen wäre «gut für Deutschland» (gleich geblieben). Nach Meinung von 38 Prozent wäre eine Fortsetzung der schwarz-gelben Koalition aus Union und FDP «gut für Deutschland» (minus 8).

 

Dies ist die letzte bundesweite Umfrage, die die ARD vor der Bundestagswahl am 22. September veröffentlicht. (DPA)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0