Der Wandel zum Elektroauto schreitet nach Ansicht von Daimler-Chef Dieter Zetsche trotz Anlaufschwierigkeiten unaufhaltsam voran. «Trotz mancher Verzögerung - der Wandel findet statt», betonte Zetsche am Montag in Stuttgart im Vorfeld der IAA. «Es ist eher Evolution als Revolution.» Daimler stellt auf der weltgrößten Automesse neben einem Plug-in-Hybrid seines Flaggschiffs S-Klasse auch eine Elektro-Variante seiner kompakten B-Klasse vor. «Wenn man skeptische Kunden fragt, was sie bei E-Autos vermissen, dann geht es um drei Dinge», sagte Zetsche.
«Hohe Reichweite, geringe Ladezeit und maximale Alltagstauglichkeit.» Mit einer Reichweite von 200 Kilometern halten die Schwaben ihre B-Klasse Electric Drive für alltagstauglich - und wollen so neue Kunden ansprechen. (DPA)
Kommentar schreiben