Stuttgart beim Bahnhofstest auf Platz zwei

ADAC-Bahnhoftest: Stuttgart landet auf Platz zwei. Foto: S.Kahnert/Archiv
ADAC-Bahnhoftest: Stuttgart landet auf Platz zwei. Foto: S.Kahnert/Archiv

Trotz Umbauarbeiten hat Stuttgarts Bahnhof beim Test der ADAC-Initiative GenerationPlus die Silbermedaille bekommen. Nur in Hannover steigt man noch etwas besser um, wie die Initiative am Dienstag in München mitteilte. Die anderen zwölf getesteten Hauptbahnhöfe in Städten mit mehr als 500 000 Einwohnern schnitten schlechter ab. Rund 590 Züge fahren täglich in den Knotenpunkt an Stuttgarts Bonatzbau ein, rund 240 000 Reisende und Besucher tummeln sich hier pro Tag.

Sehr gute Noten erhielt der Bahnhof bei der Untersuchung im Mai 2013 etwa für den Wechsel von Zug zu Zug sowie in Bus oder U-Bahn. Auch am Komfort und an den Wartezeiten gab es laut Test nichts zu meckern. Leichte Abzüge musste der Bahnhof dagegen beim Punkt Umsteigen in ein Taxi hinnehmen, und der Gepäckservice wurde sogar nur als durchschnittlich eingestuft.

 

Positiv bewertete die Initiative neben den kurzen Umstiegswegen im Bahnhof der baden-württembergischen Landeshauptstadt die große Zahl der Sitzplätze und die Einkaufsmöglichkeiten. Auch für den Gong vor den Durchsagen gab es Lob, die Ansagen selbst seien allerdings schwer verständlich. Bemängelt wurde zudem, dass es nur einen Aufzug im Gebäude gibt und dass zentrale Hinweisschilder in der Halle fehlen.

 

Neben Hannover und Stuttgart schnitt Bremen am besten ab. Mit der Gesamtnote «Sehr gut» kann sich allerdings nur Niedersachsens Landeshauptstadt schmücken. Bei Stuttgart reichte es - wie bei vielen anderen - nur für ein «Gut». An Dortmund, Leipzig und Dresden vergaben die Tester sogar nur ein «Ausreichend». (DPA/LSW)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0