Vorsicht Betrug: Kriminelle verkaufen ergaunerte Bahnfahrkarten

Neue Betrugsmasche: Kriminelle verkaufen derzeit Bahntickets, die sie mit gehackten Kreditkarten gekauft haben. Wer solche Tickets nutzt, macht sich unter Umständen strafbar. Foto: Philipp Laage
Neue Betrugsmasche: Kriminelle verkaufen derzeit Bahntickets, die sie mit gehackten Kreditkarten gekauft haben. Wer solche Tickets nutzt, macht sich unter Umständen strafbar. Foto: Philipp Laage

Bahnreisende müssen sich vor einer neuen Betrugsmasche in Acht nehmen: Kriminelle ergaunern Bahnfahrkarten und verkaufen sie zu Schnäppchenpreisen. Wichtig zu wissen - die Tickets sind ungültig. Außerdem können sich Reisende beim Kauf strafbar machen. Neue Betrugsmasche: Kriminelle kaufen derzeit Tickets mit gehackten Kreditkartendaten und verkaufen sie dann zu Schnäppchenpreisen über Mitfahrzentralen, berichtet die Stiftung Warentest in Berlin. Wer solche Tickets kauft, macht sich unter Umständen strafbar. Bemerkt die Bahn den Betrug rechtzeitig, wird dem Schaffner im Zug das Ticket als ungültig angezeigt.

Der Reisende zahlt dann den doppelten Fahrpreis. In mehreren Fällen wurden gegen Käufer Strafverfahren eingeleitet. (DPA/TMN)

 

Links

Bericht der Stiftung Warentest

Kommentar schreiben

Kommentare: 0