Gedenken an Opfer des Ramstein-Unglücks vor 25 Jahren

Der Beginn der Katastrophe: Ein Jet der italienischen Kunstflugstaffel Frecce Tricolori kollidiert mit zwei anderen Jets und explodiert. Foto: Füger/Archiv
Der Beginn der Katastrophe: Ein Jet der italienischen Kunstflugstaffel Frecce Tricolori kollidiert mit zwei anderen Jets und explodiert. Foto: Füger/Archiv

Mit Kranzniederlegungen und Gedenkfeiern wird heute in Rheinland-Pfalz an die Opfer der Flugschau-Katastrophe von Ramstein vor 25 Jahren erinnert. Am Nachmittag versammeln sich Überlebende und Angehörige zunächst an der Gedenkstätte vor dem US-Flugplatz, bevor sie die Absturzstelle auf der Air Base besuchen. Am Abend wird es einen ökumenischen Gedenkgottesdienst in Ramstein-Miesenbach geben. Dazu wird auch die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) erwartet.

Beim Flugtag am 28. August 1988 waren drei Militärjets der italienischen Kunstflugstaffel «Frecce Tricolori» in 40 Metern Höhe zusammengestoßen. Eine Maschine stürzte wie ein Feuerball in die Zuschauermenge. 70 Menschen starben, mehr als 1000 wurden verletzt, rund 450 von ihnen schwer. (DPA)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0