Ergebnis bei Versorger MVV geht zurück

Die Firmenzentrale der MVV Energie AG in Mannheim. Foto: Uli Deck/Archiv
Die Firmenzentrale der MVV Energie AG in Mannheim. Foto: Uli Deck/Archiv

Die niedrigen Großhandelspreise für Strom drücken beim Mannheimer Energieversorger MVV auf das Ergebnis. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2012/2013 ging das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) um 3 Prozent auf 219 Millionen Euro zurück, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Gleichzeitig kletterte der Umsatz des Versorgers um 6 Prozent auf 3,2 Milliarden Euro. Der Anstieg der Erlöse ist unter anderem auf den langen Winter zurückzuführen, wie ein Sprecher erklärte. 

Ferner spielten auch die Erfolge bei der Direktvermarktung erneuerbarer Energien eine Rolle.

 

MVV bestätigte seine Jahresprognose. Das Unternehmen will den Vorjahresumsatz von knapp 3,9 Milliarden Euro «etwas überschreiten». Das bereinigte operative Ergebnis werde aber um etwa fünf Prozent niedriger ausfallen als im Vorjahreszeitraum mit 223 Millionen Euro. Schon damals war es auf Jahresfrist um acht Prozent gesunken.

 

Die Entwicklung der Strompreise und der Stromerzeugungsmargen an den Energiemärkten würden sich nun immer mehr auf das Ergebnis bei dem Stadtwerkeverbund durchschlagen und zu einer zunehmenden Belastung führen. Das Unternehmen beschäftigte Ende Juni 5454 Mitarbeiter, nach 5837 Personen im Vorjahreszeitraum. Der Rückgang der Mitarbeiterzahl geht auf den Verkauf der Beteiligung an den Stadtwerken Solingen im vergangenen Jahr zurück. (DPA/LSW)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0