Lotto Baden-Württemberg startet mobilen Internetauftritt

Reklame für "Lotto Baden-Württemberg". Foto: Patrick Seeger/Archiv
Reklame für "Lotto Baden-Württemberg". Foto: Patrick Seeger/Archiv

Smartphone-Nutzer können von nun an in Baden-Württemberg auch von unterwegs ihren Lotto-Tipp abgeben. Möglich mache dies das neue, für mobile Endgeräte optimierte Web-Portal von Lotto Baden-Württemberg, teilte Lotto am Dienstag in Stuttgart mit. Rufen Smartphone-Nutzer die Seite www.lotto-bw.de auf, werden sie auf das neue Portal weitergeleitet. Dort ist die Spielteilnahme am Klassiker Lotto «6 aus 49», der europäischen Lotterie Eurojackpot, der täglichen Lotterie Keno und der Rentenlotterie Glücksspirale möglich. 

Auch die Abfrage von Gewinnen und Quoten gehört zum neuen Angebot. Der Auftritt kann mit den Smartphone-Betriebssystemen (z.B. Android, iOS, WindowsPhone) genutzt werden.

 

Zudem soll das Lottospielen im Internet leichter werden. Die Geschäftsführerin der landeseigenen Lotto-Gesellschaft, Marion Caspers-Merk, will erreichen, dass sich Online-Tipper nicht mehr persönlich bei einer Annahmestelle als volljährig ausweisen müssen, um regelmäßig staatliches Lotto spielen zu können. «Da gibt es einfachere Regelungen», sagte sie den «Stuttgarter Nachrichten» (Mittwoch). Sie verhandele darüber gerade mit dem Stuttgarter Innenministerium.

 

In Niedersachsen könne man zum Beispiel per Banküberweisung bestätigen, dass man nicht jünger als 18 Jahre sei. «Es kann nicht sein, dass wir beim Online-Spielen in jedem Bundesland andere Regeln haben», sagte Caspers-Merk dem Blatt.

 

Derzeit müsse die landeseigene Lotto-Gesellschaft Online-Tipper nach den ersten 150 eingesetzten Euro zur Annahmestelle bitten, um den Ausweis zu zeigen. «Das macht natürlich keiner», sagte Caspers-Merk. Auf diesem Wege verliere sie 40 Prozent der Online-Tipper an die Konkurrenz. (DPA/LSW)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0