Südwest-Betriebe mit Nachwuchssorgen

Im Südwesten oftamls Mangelware: Azubis. Foto: Martin Schutt/Symbol
Im Südwesten oftamls Mangelware: Azubis. Foto: Martin Schutt/Symbol

Unternehmen im Südwesten haben zunehmend Schwierigkeiten, Auszubildende zu finden. Wie die Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg (IHKs) am Montag mitteilten, beginnen immer wenige junge Leute im Land eine Ausbildung. Demnach wurden bis Ende Juli knapp 1000 Lehrverträge weniger abgeschlossen als im Vorjahr um dieselbe Zeit. Zugleich standen 21 000 unbesetzten Lehrstellen rund 19 000 unversorgte Bewerber gegenüber.

«Die demografische Entwicklung schlägt jetzt voll auf den Arbeitsmarkt durch», erklärte der Hauptgeschäftsführer der IHK Region Stuttgart, Andreas Richter.

 

Gute Nachrichten hat er indes für Jugendliche auf Stellensuche: Um Azubis zu gewinnen, ließen sich Betriebe derzeit einiges einfallen. Manche lockten mit Auslandsaufenthalten, andere mit speziellen Projekten, erklärte er. Gute Chancen sieht Richter auch für Jugendliche mit Migrationshintergrund oder für Studienabbrecher. «Wir müssen das gesamte Potenzial an Auszubildenden heben.» (DPA/LSW)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0