
Baden-Württemberg prägt Euro-Münzen für das Baltikum: Nach Angaben des Finanzministeriums wurden am Mittwoch in Stuttgart die ersten Euromünzen für Lettland geprägt. Der Südwesten soll die gesamte Erstausstattung an Euromünzen für den mittleren der drei baltischen Staaten im Nordosten Europas produzieren. Insgesamt werden für die Einführung des Euro am 1. Januar 2014 in Lettland 400 Millionen Geldstücke benötigt. Das nordeuropäische Land an der Grenze zu Russland führt als 18. Staat den Euro als Währungsmittel ein.
Die Staatliche Münze Baden-Württemberg hatte den Zuschlag nach einer Ausschreibung der lettischen Zentralbank bekommen. Geld für das Ausland prägt die Münzanstalt mit ihren Prägestätten in Stuttgart und Karlsruhe nicht zum ersten Mal - vor kurzem war sie etwa für Bolivien tätig.
In Baden-Württemberg werden 38 Prozent der deutschen Münzen hergestellt. Die Staatliche Münze Baden-Württemberg ist die größte in Deutschland. Münzen werden zudem in Berlin, Hamburg und München geprägt. (DPA/LSW)
Kommentar schreiben