Fast 70 Millionen Euro für moderne Schulhäuser

Kultusminister Andreas Stoch (SPD). Foto: Daniel Bockwoldt/Archiv
Kultusminister Andreas Stoch (SPD). Foto: Daniel Bockwoldt/Archiv

In diesem Jahr erhalten 63 Schulbauprojekte 69,1 Millionen Euro aus dem kommunalen Finanzausgleich. Hinzu kommen rund 10,2 Millionen für 35 Bauvorhaben von Ganztagsschulen. Ziel sei, dass die Schulgebäude im Land den Anforderungen eines guten und zeitgemäßen Unterrichts entsprechen, sagte Kultusminister Andreas Stoch (SPD) am Mittwoch in Stuttgart. Im vergangenen Jahr waren 62 Bauprojekte mit 57,6 Millionen Euro gefördert worden.

2013 stehen für sieben Baumaßnahmen an Grundschulen 2,9 Millionen Euro bereit, für vier Projekte an Haupt- und Werkrealschulen 2,8 Millionen. An vier Gemeinschaftsschulen fließen 3,1 Millionen Euro, an zwölf Realschulen 13,8 Millionen Euro. Rund 18 Millionen Euro sind für 16 Maßnahmen an Gymnasien vorgesehen, rund 6,3 Millionen Euro für sechs Projekte an Sonderschulen und Schulkindergärten. Für 14 Bauprojekte an beruflichen Schulen stellt das Land Zuschüsse in Höhe von rund 22,2 Millionen Euro bereit.

 

Der Zuschuss beläuft sich in der Regel auf rund 33 Prozent des zuschussfähigen Bauaufwands, so dass mit den Mitteln Gesamtinvestitionen von rund 210 Millionen Euro ausgelöst werden.

 

Die kommunalen Schulträger hatten insgesamt 93 Anträge für den Schulhausbau mit einem Gesamtvolumen von 156,6 Millionen Euro gestellt. Gefördert werden Um-, Neu- und Erweiterungsbauten, wenn Bedarf etwa wegen gestiegener Schülerzahlen besteht oder alte Räume ersetzt werden sollen. Bei den Baumaßnahmen für Ganztagsschulen konnten alle Anträge berücksichtigt werden: Insgesamt entfallen auf 35 Anträge Zuschüsse von rund 10,2 Millionen Euro, wobei der Schwerpunkt auf Grundschulen liegt. Die meisten Vorhaben werden im Regierungsbezirk Stuttgart bezuschusst: In 25 Projekte werden 34,2 Millionen Euro gesteckt. (DPA/LSW)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0