«König von Württemberg» siegt beim Fischerstechen

Historisch verkleidete Kämpfer haben sich beim Ulmer Fischerstechen erneut spannende Duelle geliefert. Mehr als 10 000 Tribünengäste verfolgten auch am zweiten Sonntag das seit dem 16. Jahrhundert bezeugte Wasserspektakel auf der Donau. Ehrengäste waren Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne), Bundesratsminister Peter Friedrich (SPD) und Kultusminister Andreas Stoch (SPD). Nach dem historischen Festumzug des Schiffervereins begegneten sich abermals die lanzenbewehrten Stecher in Zillen in der Strommitte. Es kämpften «Ulmer Spatz» gegen «Schneider von Ulm», «Gustav Adolf» gegen «Wallenstein» und viele andere Kostümierte. 

Als Überraschungs-Gegnerpaar trat am Sonntag «Uli Hoeneß» gegen das «Staatssäckel» an. Der Gesamtsieger 2013 wurde in diesem Jahr der «König von Württemberg» alias Holger Beranek aus Ulm - er empfing den Pokal aus den Händen des Ministerpräsidenten. (DPA/LSW)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0