Karlsruher Open-Air-Spektakel «Das Fest» peilt Besucherrekord an

Dieses Jahr noch mehr Besucher. Foto: Uli Deck/Archiv
Dieses Jahr noch mehr Besucher. Foto: Uli Deck/Archiv

Bei schönstem Sommerwetter hat am Freitag das Karlsruher Open-Air-Spektakel «Das Fest» begonnen. Bis Sonntag treten bei dem Musikfestival mehr als vierzig Bands auf. In der Parklandschaft der Günther-Klotz-Anlage treten unter anderem nationale Größen wie Söhne Mannheims oder Gentleman auf. Die Veranstalter rechnen auch wegen des Wetters mit einem neuen Besucherrekord. Im vergangenen Jahr waren 225 000 Zuschauer gekommen.

Tickets für den Freitag und Samstag waren schon zuvor ausverkauft: An diesen Tagen spielen Publikumsmagneten wie die Sportfreunde Stiller oder Seeed am Fuße des «Mount Klotz», einem Hügel auf der Anlage. Nur für den Sonntag mit dem traditionellen Klassik-Frühstück und dem Auftritt des deutschen Reggae-Stars Gentleman, der kurzfristig für den verhinderten Max Herre einsprang, gibt es noch wenige Restkarten.

 

«Ausverkauft» heißt es freilich nur für den Innenbereich vor der Hauptbühne. Zwei Drittel des Festivalgeländes mit weiteren Bühnen sind frei zugänglich. Hier spielen aufstrebende Gruppen wie die Goth-Rocker Shy Guy At The Show oder die Hardcore-Band Strawberry Corn. Außerdem treten zahlreiche Kleinkünstler auf. DJs legen tanzbare Elektro-Beats auf.

 

So sehr sich die «Fest»-Macher über das Wetter freuen - die Hitze hat auch ihre Schattenseiten: Geschäftsführer Martin Wacker appellierte an die «Fest»-Besucher Kopfbedeckungen zu tragen. Vorsichtshalber wurden Berieselungsanlagen installiert, die überhitzte Besucher abkühlen sollen. Auch die Getränkevorräte wurden aufgestockt: Täglich sind 120 000 Flaschen alkoholfreie Getränke kaltgestellt, dazu 800 Hektoliter Bier. «Jeder soll ein kühles Getränk bekommen», versprach Wacker. Das Festival refinanziert sich über den Getränkeverkauf. (DPA/LSW)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0