Gartenschau Sigmaringen übertrifft alle Besucher-Erwartungen

Viel mehr Besucher als erwartet kommen zur Gartenschau. Foto: F. Kästle/Archiv
Viel mehr Besucher als erwartet kommen zur Gartenschau. Foto: F. Kästle/Archiv

Die Gartenschau bringt Sigmaringen einen unerwartet starken Tourismusschub. Schon nach der Hälfte der Zeit hätten 300 000 Menschen die Blumen und Gärten angeschaut, teilten die Veranstalter am Donnerstag mit. Ursprünglich waren im gesamten Sommer 200 000 Besucher erwartet worden. «Selbst in den ersten kalten und regnerischen Wochen der Gartenschau kamen viele Besucher», sagte Projektleiter Andreas Senghas. Auch das Hohenzollern-Schloss und die Gastronomen in der Innenstadt profitierten von dem Touristenstrom.

Die Stadt hatte an der Donau für knapp acht Millionen Euro Gärten, Spielplätze und Spazierwege anlegen lassen. Zehntausende Blumen blühen in den Beeten. Die kleine Gartenschau ist noch bis zum 15. September geöffnet.

 

Die kleine Gartenschau, offiziell Grünprojekt genannt, ist auf kleinere Kommunen zugeschnitten. Sie findet jährlich im Wechsel mit der Landesgartenschau statt, die größer und teurer ist. 2012 hatte die Gartenschau in Nagold (Kreis Calw) mehr als eine Million Besucher angelockt. Die nächste Landesgartenschau findet 2014 in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis) statt. (DPA/LSW)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0