
Konstanz (dpa/lsw) – Die Extremsportler am Bodensee geben nicht auf: Der Esslinger Ingo-Kai Schoffer wollte nach seiner gescheiterten Bodenseeumrundung vor zwei Wochen in der Nacht zum Samstag einen neuen Rekordversuch wagen. Mit seinem speziell angefertigten «Kanubike» will der 43-Jährige innerhalb von 24 Stunden die 146 Kilometer lange Strecke bewältigen. Auch der Schwimmer Adrian Alejandro Wittwer hat sich viel vorgenommen.
Er brach am Freitagabend in Bodman auf, um an seinem 27. Geburtstag einmal längs durch den See bis nach Bregenz zu schwimmen. Das wären 64 Kilometer. «Wenn's gut läuft, kommt er in 35 Stunden an», sagte ein Begleiter beim Start. Als Schutz gegen das kalte Wasser trug Wittwer einen Neoprenanzug.
«Ich bin optimistisch und gut drauf», sagte Schoffer der dpa. Er sei diesmal mit einer Spezialweste und einem Erkundungsboot, das ihn vor hohen Wellen warnt, technisch besser ausgestattet. Zudem sei das Wetter besser. Sein erster Versuch wurde aus Sicherheitsgründen abgebrochen, nachdem Schoffer wenige Stunden nach dem Start von einer Welle ins Wasser geschleudert wurde. «Wenn ich diesmal runter falle, steige ich wieder auf», so der Sportler.
Den bisherigen Rekord mit einem Hightech-Tretboot auf dem Bodensee hält der Österreicher Johann Kilzer. Er hat innerhalb von 24 Stunden und 30 Minuten 118 Kilometer auf einem Katamaran-Tretboot zurückgelegt. (DPA/LSW)
Kommentar schreiben