
Auf rund 72 600 Kroaten im Südwesten kommen mit dem EU-Beitritt ihres Heimatlandes am Montag Neuerungen wie einfachere Reisemöglichkeiten zu. Sie stellen die drittgrößte Ausländer-Gruppe im Südwesten nach Italienern und Türken. Im Generalkonsulat in Stuttgart wird der Beitritt mit einer Ausstellung und einer Veranstaltung gefeiert, zu der kroatische Vereine eingeladen sind. Vermutlich werden sich die Wirtschaftsbeziehungen zwischen dem Südwesten und dem Balkanstaat intensivieren.
Das Handelsvolumen hat sich bereits in den vergangenen zehn Jahren um 35 Prozent erhöht und belief sich 2012 auf 542 Millionen Euro. (DPA/LSW)
Kommentar schreiben