Douglas mischt Parfümeriemarkt auf

Frisches Geld: Die Parfümeriekette Douglas geht mit Hilfe von Investor Advent auf Expansionskurs. Foto: Bernd Thissen/Archiv
Frisches Geld: Die Parfümeriekette Douglas geht mit Hilfe von Investor Advent auf Expansionskurs. Foto: Bernd Thissen/Archiv

Europas führende Parfümeriekette Douglas geht mit Hilfe des finanzstarken US-Investors Advent auf Expansionskurs. Der Branchenriese bekommt von seinen Gesellschaftern bis zu einer halben Milliarde Euro Kapital, um sein Wachstum zu beschleunigen. «Douglas versteht sich als der Taktgeber in der Parfümeriebranche in Europa», sagte der Chef der Parfümeriekette, Manfred Kroneder, am Dienstag bei einer Präsentation in Frankfurt am Main. Das Kapital soll unter anderem für Zukäufe im In- und Ausland genutzt werden.

Außerdem sollen neue Filialen eröffnet und bestehende modernisiert werden. Auch der Ausbau des Online-Geschäftes ist ein Schwerpunkt.

 

«Wir sind der Überzeugung, dass Douglas bereit ist für den nächsten Schritt», sagte Kroneder. Die neue Gesellschafterstruktur eröffne dem Douglas-Management einen größeren finanziellen Spielraum. Bislang belaufe sich das Investitionsvolumen der Parfümeriekette, die bereits rund 1200 Filialen in 18 Ländern Europas betreibt, auf 60 Millionen Euro pro Jahr.

 

Das frische Kapital von 500 Millionen Euro, mit dem das Wachstum beschleunigt werden soll, sei für einen Zeitraum von fünf bis sieben Jahren vorgesehen. Als Ziel nannte Kroneder den Ausbau der Marktführerschaft in Europa. Dazu werde im Ausland auch ein Franchise-System mit selbstständigen Händlern genutzt. Eine Expansion nach Asien oder Südamerika stehe derzeit nicht im Fokus.

 

Die Parfümeriekette Douglas erzielte in ihrem Ende September abgelaufenen Geschäftsjahr 2011/12 einen Umsatz von gut 1,9 Milliarden Euro. Sie beschäftigt mehr als 14 000 Mitarbeiter. Die Geschäfte mit Düften und Kosmetik sind der Wachstumsmotor des westfälischen Handelskonzerns Douglas, der 2012 vom Finanzinvestor Advent und der Gründerfamilie Kreke übernommen wurde. Zur Douglas Holding gehören auch der Schmuckhändler Christ, der Buchhändler Thalia, die Modekette AppelrathCüpper und der Süßwarenhändler Hussel. (DPA)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0