Zeitung: Türkisch soll dritte Fremdsprache werden

Winfried Kretschmann unterstützt den Beschluss der SPD. Foto: F. Kraufmann
Winfried Kretschmann unterstützt den Beschluss der SPD. Foto: F. Kraufmann

An zwei baden-württembergischen Gymnasien soll zum Schuljahr 2014/15 ein Modellversuch «Türkisch als dritte Fremdsprache» gestartet werden. Das hat die SPD-Landtagsfraktion nach einem Bericht der Ulmer «Südwest Presse» (Mittwoch) am Dienstag einstimmig beschlossen. In die Formulierung des Antrags seien auch die SPD-geführten Ministerien für Bildung und für Integration eingebunden gewesen, berichtet die Zeitung weiter.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) habe bereits 2012 am Rande eines Türkeibesuchs Sympathie für einen solchen Schritt erkennen lassen. Der Umsetzung des SPD-Beschlusses dürfte damit nichts im Wege stehen, heißt es in dem Bericht.

 

Rund 400 000 türkischstämmige Bürger leben derzeit in Baden-Württemberg. Bislang bietet keines der 400 Gymnasien im Land Türkisch als zweite Fremdsprache ab Klasse sechs oder als dritte Fremdsprache ab Klasse acht an. Favoriten für den Schulversuch sind dem Bericht zufolge die Städte Stuttgart und Mannheim. (DPA/LSW)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0