Mannheimer Schillertage fragen nach der kritischen Masse

Meese wird in Mannheim auftreten. Foto: Uwe Zucchi/ Archiv
Meese wird in Mannheim auftreten. Foto: Uwe Zucchi/ Archiv

Auf die Suche nach der «kritischen Masse» begeben sich von Freitag (21. Juni) an die Internationalen Schillertage am Nationaltheater in Mannheim. «Ist dabei sein alles?», lautet der Slogan zur 17. Auflage des Festivals. Im Mittelpunkt steht nach Angaben der Veranstalter das Theater «als sozialste unter den Kunstformen, das seine Existenz der Anwesenheit einer Gruppe verdankt». Ohne Kollektiv gebe es kein Theater.

Den Schwerpunkt bilden bis 29. Juni naturgemäß Werke Friedrich Schillers (1759-1805). Zum Auftakt bringt das Staatsschauspiel Dresden Schillers Komödie «Der Parasit» auf die Bühne. Zu den weiteren Gastspielen zählen «Don Carlos» und «Die Räuber».

 

Aber nicht nur Klassiker stehen auf dem Programm. Spannend dürfte der Auftritt des für seine Provokationen bekannten Künstlers Jonathan Meese werden, der in «Generaltanz den Erzschiller» nach Angaben des Theaters eine Nacht lang Schiller tanzen will. Die Schillertage finden alle zwei Jahre statt. (DPA/LSW)

 

Links

Schillertage

Kommentar schreiben

Kommentare: 0